© Jeanny van Wissem
Diese Galerie enthält 37 Fotos.
Das Mahayana Uttaratantra Shastra wurde von Maitreya gelehrt und von seinem Schüler Asanga niedergeschrieben. Es ist einer der Grundlagentexte des Mahayana-Buddhismus. Der Wurzeltext ist in 7 Vajra-Punkte gegliedert: Buddha, Dharma, Sangha, das Element, Erleuchtung, Qualitäten und Aktivität. Zentrales Thema des Textes ist die Buddhanatur, das letztendliche Potenzial eines jeden Lebewesens. Es wird beschrieben, wie dieses ... Weiterlesen...
Der Bruder von Gangteng Tulku Rinpoche war als neuer Residenzlama für Europa Anfang Oktober 2011 in München zu Besuch. Im Seminarhaus Gronsdorf gab der bhutanische Professor Teachings zum Uttaratantra Shastra und Praxisanweisungen zur Shiné-Meditation. Weiterlesen...
S.E. Gangteng Tulku Rinpoche, Oberhaupt von etwa 35 Klöstern und Tempeln in Bhutan, wurde 1955 geboren und ist einer der großen Lamas und Dzogchenmeister der Nyingma -Tradition. Er absolvierte die umfassende Schulung des Vajrayana-Buddhismus, studierte in Bhutan, Südindien und Nepal und verbrachte insgesamt 11 Jahre seines Lebens im Retreat. Zu seinen wichtigsten Lehrern zählen Dujom ... Weiterlesen...
Nun ist Khenpo Karma Wangyel seit dem 25. Mai 2011 bei uns und wir heißen ihn mit aufrichtiger Freude willkommen. Khenpo hat bereits zwei Wochenend-Belehrungen in Pema Yang Dzong gegeben – am 30. und 31. Juli zu Shiné, am 26.,27. und 28. August zu Shiné-Lhagtong und dem vierten Kapitel des Bodhisattvacharyāvatara – , sowie dreieinhalb ... Weiterlesen...
Gangteng Tulku Rinpoches Shedra-Programm für Schüler aus westlichen Ländern Rinpoches Engagement, Praktizierenden zu helfen, Ihr Verständnis des Dharmas zu vertiefen, hat ein sehr interessantes neues Angebot hervorgebracht: die Möglichkeit, in einer Shedra zu studieren. Das auf die Dauer von acht Jahren angelegte Shedra-Programm beruht auf dem klassischen Lehrzyklus der Nyingma-Tradition und richtet sich an Schüler ... Weiterlesen...
Copyright © 2010 - 2025 Yeshe Khorlo Deutschland e.V. Anmelden