Freitag, 12.Mai 2017 Abendvortrag Samstag, 13. Mai 2017 Einweihung in den Roten Chenrezig Sonntag, 14. Mai 2017 Erläuterungen zum Siebenzeilengebet Freitagabend, 27.05.2016 Öffentlicher Vortrag: “Mitgefühl für alle Lebewesen; die Bedeutung der sechs Paramitas im Buddhismus und für die spirituelle Entwicklung auf dem Pfad des Atiyoga” Machen äußerlicher Reichtum, Erfolg und Gesundheit wirklich frei und glücklich? ... Weiterlesen...
Alle Artikel von Ines Hackman
Einweihung in den Roten Chenrezig und Erläuterungen zum Siebenzeilengebet
von Khenpo Karma Wangyel, Hamburg, 12. bis 14. Mai 2017

Feierlichkeiten in Bhutan im Oktober 2016
Fotos im Artikel

In diesem Jahr feiert Bhutan drei ganz besonders wichtige Ereignisse: die Geburt des Prinzen, den vierhundertsten Jahrestag der Ankunft von Zhabdrung Ngawang Namgyal in Bhutan und den Jahrestag der Geburt von Guru Rinpoche. Deswegen wird S.E. Gangteng Tulku Rinpoche gemeinsam mit 500 Mönchen und Nonnen aus Gangteng und vom Pema Choeling Kloster in der Gangteng ... Weiterlesen...
Lung zu zweien der sieben Schätze des Lonchenpa: “kostbarer Schatz der Worte und Bedeutungen”
mit Khenpo Karma Wangyel vom 18.11.abends bis 20.11.2016 in München

Chos dbyings mdzod ”Der Schatz des Dharmadhatu” und tshig don mdzod “kostbarer Schatz der Worte und Bedeutungen” Am Freitag Abend 18 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einer Mündlichen Übertragung (lung) zu einem der sieben Schätze des Lonchenpa: Chos dbyings mdzod Khenpo Karma Wangyel wird wahrscheinlich an diesem Abend mit dem Lung für diesen Text ohne Kommentar fertig. ... Weiterlesen...
Unterweisungen zum Bardo Thodöl und (lung) zu einem der sieben Schätze des Lonchenpa: “kostbarer Schatz der Worte und Bedeutungen”
mit Khenpo Karma Wangyel vom 19.11. bis 20.11.2016 in München

Khenpo Karma Wangyel wird sich bei seinen Unterweisungen auf das tibetische Totenbuch, Bardo Thdöl, deutsch: ‚Befreiung durch Hören im Zwischenzustand‘ von Padmasambhava stützen. Hierzu noch einige ergänzenden Informationen von Khenpo-la. Die Belehrungen sollen sich über einen längeren Zeitraum erstrecken und an mehreren Wochenenden stattfinden. Ziel ist es, mehr Zeit zu haben um näher auf die ... Weiterlesen...
Newsletter in english and french Language
Gangteng Tulku Rinpoche, Lhalung Sungtrul Rinpoche, Khenpo Karma Wangyel
Dear dharma-brothers and sisters and dharmafriends With great pleasure we would like to inform you about the visit of H.E. Gangteng Tulku Rinpoche in Europe this summer and of H.E. Lhalung Sungtrul Rinpoche in spring. All of the events can be grouped around two major subjects: The Dzogchen-Kunzang Gongdue – Cycle of Pema Lingpa (with ... Weiterlesen...
Das nackte Sehen von Rigpagewahrsein
Dzogchenunterweisungen aus dem Gompa Rangdrol Zyklus von Karma Lingpa

Essentielle Dzogchenunterweisung mit Khenpo Karma Wangyel Winterthur, Schweiz, Ende November 2015 Essentielle Dzogchenunterweisungen aus dem Gompa Rangdrol Zyklus von Karma Lingpa. Text zur Unterweisung: 4.Kapitel im tibetischen Totenbuch: “Einführung ins Gewahrsein: natürliche Befreiung durch nackte Wahrnehmung” Zeit: Samstag, 28. November und Sonntag, 29. November 2015 10:00 bis 17:00 Uhr mit Mittagspause Ort: Loft im Sulzerareal, Pionierstrasse ... Weiterlesen...
Ermächtigung zum Roten Chenrezig „Das Licht , das die Dunkelheit beseitigt“
mit Praxis und Bodhicitta – Unterweisungen mit Khenpo Karma Wangyel vom 26. bis 28. September 2015 in Dortmund
Dreitägige Veranstaltung mit Khenpo Karma Wangyel vom 26. bis 28. September 2015 in Dortmund mit Ermächtigung zum Roten Chenrezig aus dem Mitgefühl-Zyklus des Termas „Das Licht , das die Dunkelheit beseitigt“ mit Praxis und Bodhicitta – Unterweisungen Nähere Informationen hier. Weiterlesen...
Lama-Norbu-Gyatso – Praxis-Wochenende
22.-23. August 2015 mit Khenpo Karma Wangyel

Lama Norbu Gyatso (Lama Juwelen-Ozean) Padmasambhava-Praxis mit gemeinsamer Mantrasammlung An diesem Wochenende werden wir gemeinsam intensiv die Lama Norbu Gyatso-Sadhana praktizieren. Bei dem Text „Lama Juwelen-Ozean – der Schmuck des erleuchteten Geistes des Gewahrseinshalters Pema Lingpa“ handelt es sich um eine ausführliche Sadhana-Praxis zu den 8 Emanationen von Padmasambhava. Seit dem Jahr 2009 finden in ... Weiterlesen...
“Künzang Gongdü” Ngöndro-Belehrungen mit Khenpo Karma Wangyel
3-tägiges Programm vom 27. bis 29 Juni 2015 in Dortmund

Nähere Informationen siehe beim Veranstalter http://www.ortderweisheit.org Weiterlesen...
Zum Mitmachen: Ansammlung von Langlebens-Mantras für Gangteng Tulku Rinpoche
Ab sofort können alle Interesierten Amitayus-Mantras ansammeln und aktiv an der Langlebenspraxis für Rinpoche mitwirken

Khenpo Karma Wangyel hat uns mitgeteilt, dass dieses Jahr in Bhutan im Februar März und April spezielle Langlebenspraktiken für S.E. Gangteng Tulku Rinpoche durchgeführt werden. Wir können uns alle daran beteiligen, indem wir das Mantra von Amitayus wiederholen (wir sollen eher dies rezitieren als das Langlebensgebet wie von uns zunächst angeregt): OM AH HUNG BENDZA ... Weiterlesen...